Aktuelles aus deinem Stadtteil

Alle Neuigkeiten auf einem Blick. Bleib informiert!

Laternelaufen in Hemelingen 2025

In diesem Jahr möchten wir diese drei Termine für ein familienfreundliches Laternelaufen hiermit bekanntgeben

Euch allen viel Spaß beim Singen, Spazieren gehen durch die Nacht und dem Rahmenprogramm, welches alle Veranstalter anbieten.

Hier gerne zum Ausdrucken die von uns zusammengestellte Übersicht!

2.DammiChristmasDay

2. Dammis Christmas Day am 12.12.2025

Zum gemütlichen Nachmittag am Freitag, 12. Dezember, 15 bis 18 Uhr, laden wir Mitglieder und Freunde des Stadtteilmarketing, Nachbarn und alle, die uns kennen lernen wollen in die Dammerbergstraße 14 ein. Rund um unser Blockhaus gibt es trifft man sich zum Klönen, es gibt Geschichten, Singen und Selbstgebackenes. Karin Goldmann von der Initiative Hemelinger Leselust liest weihnachtliche und andere Geschichten, zum gemeinsamen Singen begleitet Azad-Munzur Dere an der Gitarre. Die „Nachtwanderer in Hemelingen und dem Bremer Osten“ sind mit Diestelmann Events und neuen Kooperationspartnern mit dabei.

Zweiter Hemelinger FreiRaumTALK in 2025 am 11.11.2025

Leerstände mit Geschäften füllen. Das ist eines der Ziele des FreiRAUMTalks. Am 11. November ab 18 Uhr treffen wir uns in einem Leerstand mit dem Eigentümer in der Hemelinger Heerstraße gegenüber von Seekamps Gasthaus.

Wer etwas sucht oder etwas anbieten möchte, ist bei diesem Treffen genau richtig. Wir möchten die Leerstandsübersicht und Angebote gerne zusammentragen und diese vermitteln.

Hier gerne mal stöbern...

Um telefonische Anmeldung bis zum 10.11.25 unter 0176 214 254 22 wird gebeten.

 

Herzlicher Gruß vom Stadtteilmarketing Hemelingen

7. Hemelinger Business am 15.10.2025

Hemelinger Unternehmer vernetzen sich beim 7. Hemelinger Business-Treff am 15. Oktober ab 18 Uhr. Diesmal lädt das HOTEL Nordraum an der Europaallee im Gewerbegebiet Hansalinie dazu ein, den Hotel- und Gastronomiebetrieb genauer kennenzulernen. Als Gäste sind u. a. Thomas Uhe, Geschäftsführer von dreirad.de und Anke Werner, stellvertretende Abteilungsleiterin Bremen-Ost von der WFB Bremen geladen.

Hier geht es zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/TbK0CCCw7N?origin=lprLink

Sagen Sie ihre Meinung zur diesjährigen HEVIE!

HEVIE Meinungsumfrage 2025

 

Die HEVIE 2025 ist nun vorbei und nun würden wir gerne von ihnen wissen:

 

Wie hat ihnen die HEVIE dieses Jahr gefallen, und was nicht?

Was können wir verbessern, um das Fest fürs nächste Jahr noch besser zu machen.

Für diese und weitere Fragen würden wir uns freuen, wenn Sie an dieser kurzen Meinungsumfrage teilnehmen würden.

Hier der Link: Zur Umfrage

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen und sehen uns dann bei künftigen Veranstaltungen wieder.

HEVIE Foto- und Pressetermin 2025

Presse- und Fototermin JUBILIÄUM 10. HEVIE 2025

 

Das Team vom Stadtteilmarketing Hemelingen lädt in diesem Jahr erneut die Presse, Aussteller, Akteure und Interessierte um 11 Uhr in den Bürgerhaus Hemelingen Saal in die Godehardstr. ein.

 

Der Pressetermin bietet Medienvertreterinnen und Medienvertretern die Gelegenheit, sich frühzeitig einen umfassenden Überblick über das Stadtteilfest HEVIE 2025 zu verschaffen. Neben aktuellen Informationen zur HEVIE präsentieren 5 Studierende des Praxis Summer Summer Camps 2025, einer Kooperation mit der Hochschule und Universität Bremen, ihr diesjähriges Projekt rund um den sportlichen Teil der Veranstaltung.

 

Die Presse ist herzlich mit weiteren Akteuren eingeladen, sich vor Ort zu begleiten und ein Gruppenfoto gegen 11.30 Uhr  im Tamra-Hemelingen Park zu machen. Zudem besteht die Möglichkeit, einen ersten Blick auf das Bühnenprogramm der HEVIE- zu erfahren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen steht das Team unter Leitung von Birgit Benke vom Stadtteilmarketing Hemelingen unter der Telefonnummer 0176 214 254 22 gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns über eine Berücksichtigung in den Medien.

Vielen Dank!

 

Siehe auch https://hevie-bremen.de/images/2025/Infomappe%20HEVIE%202025%20Stand%20230725.pdf

Verschiedene Brote selbst herstellen - Ein Work-Shop Angebot vom "NABU Bremen" am Samstag, den 23.08.25

Backtag mit Teigherstellung beim NABU am Samstag


Am Samstag, 23. August, von 11 bis 14 Uhr zeigt der NABU in seinem Workshop “Brot-Vielfalt”,
wie sich verschiedene Brotsorten selbst herstellen lassen. Mit einem gelernten Bäcker stellen
die Teilnehmenden Brotteige aus Weizen- und Roggenmehl her und erfahren, wie sich durch
Zutaten wie Ölsaaten interessante Varianten ergeben. Durch das Selbstbacken kann jede und
jeder selbst über die Zutaten bestimmen und damit geschmackliche, gesundheitliche und
Umweltaspekte beeinflussen.

Was den Teig „treibt“ und wie die verschiedenen Brote gebacken
werden, sind weitere Themen. Fürs Backen heizt der NABU wieder seinen Steinbackofen im
Vahrer Feldweg an und zeigt dessen Funktionsweise. Neben dem Mitmachen und Probieren der
fertigen Brote bietet der Workshop auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Der Beitrag für
NABU-Mitglieder beträgt 5 Euro, sonst 10 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sicherheit beginnt mit Selbstbewusstsein - Infoabend am 14.08.2025

Andrea Meier von „kidpower“ informiert Eltern von Kindern ab 6 Jahren zum Thema: 👧👦
Wie lernt mein Kind Grenzen zu setzen und wie kann ich es stärken um sich selbst zu schützen.

Denn Sicherheit beginnt mit Selbstbewusstsein!✋

Wann? Donnerstag d. 14.08. um 18:30 Uhr
Wo? Im FreiRaum Dammi 14, Dammerbergstraße 14
Was noch? Anmeldung per Mail erforderlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Veranstaltung findet gemeinsam mit den „Nachtwanderern Hemelingen“ und dem „Netzwerk Sicherer Schulweg Bremen“ statt.

Sei dabei und melde Dich an. 🤗
Wir freuen uns auf Dich!

Zauberworkshop für Kinder ab 8 Jahren mit Bodo Becker

Am 11.08. von 14 - 16:30 Uhr im Dammi 14, im Stadtteilmarketing Hemelingen in der Godehardstraße 14.

Der Profizauberer Bodo Becker zeigt in seinem Workshop, wie Kinder ab 8 Jahren einfach tolle Tricks lernen und diese wirkungsvoll einsetzen können.

Bodo Becker ist nicht nur Profizauberer, sondern auch erfahrener Ausbilder, Arbeitspädagoge und Erzieher. Aus der pädagogischen Praxis weiß er: Viele Kinder brauchen Unterstützung, um innerlich stärker zu werden. Sein Projekt „Mit Zaubern stark werden!“ konzentriert sich im Wesentlichen auf die Förderung von Selbstvertrauen und Resilienz.

Der Profizauberer präsentiert in seinem Workshop für Kinder ab 8 Jahren einen erlebnisreichen Mix aus verblüffender Zauberkunst und unterhaltsamer Moderation, gewürzt mit viel Witz. Exklusiv lässt Bodo Becker die Kinder in seine Trickkiste schauen. Außerdem verrät er, wie Zaubertricks wirkungsvoll präsentiert und wie sie damit zu Zauberkünstlern werden. Alle teilnehmenden Kinder erhalten zu jedem erlerntem Kunststück die Requisiten und Zaubertrick-Beschreibungen.

Um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.

13. Bürgerbrunch am 17.08.2025

Der 13. Bürgerbrunch soll ein "Gute Laune Brunch für alle" sein und besonders Familien und Kinder sind in diesem Jahr gern gesehen.

Tische und Bänke stehen wie immer bereit und wir freuen uns, wenn Ihr in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Seepferdchen, Muscheln, Seestern - Sand, Meer und Sonne in der Rottkuhle" dekoriert.

Die am schönsten gestalteten Tische werden prämiert.

Ab 01.07.2025 sind an folgenden Standorten Eintrittskarten für den Bürgerbrunch für 5,00€ p. P. erhältlich:

     1. Arbergen: Mehdis Bäckerei & Konditorei, Oberurseler Straße 1, 28307 Bremen

     2. Hemelingen: Familienzentrum MOBILE, Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen

     3. Hemelingen: Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, 28309 Bremen

     4. Mahndorf: Kolonko Pflanzen, Floristik & Phantasie, Mahndorfer Deich 50, 28307 Bremen

 

Fragen und Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frühstück im Dammi14

Immer Montags in den Sommerferien.

Das Stadtteilmarketing Hemelingen e.V. Dammi 14 lädt zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Gerne auch zusammen mit Kindern. 

Wir stellen als Buffet für max. 10 bis 15 Personen bereit:
Heiße und kalte Getränke, Kaffee, Milch, Kakao, Tee, Mineralwasser, Obst und Gemüse, süßen Brotaufstrich, Brunch, Margarine, Müsli, Knäckebrot.

Bitte selber mitbringen: Wurst, Käse sowie Salate und Brotwünsche.

Wir decken den Tisch und kommen ins Gespräch...

Die Termine sind am jeweiligen Montag in den Sommerferien (7., 14., 21., 28. Juli sowie am 4. August. und 11. August) jeweils von 10 -11:30 Uhr

Um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten!

Macht mit beim Bremer Kippen-Marathon 2025

Und das Stadtteilmarketing Hemelingen ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei!

Die Abgabe von Kippen werden in dem Zeitraum des Bremer Kippen-Marathons (18. - 25.06.) in der Dammerbergstraße 14 während der Geschäftszeiten von Mo-Do zwischen 10-16 Uhr gern entgegen genommen.

Die Sammeltonne wird vorne am Schaukasten (auf Höhe der Fahne) stehen und am Wochenende am Hauseingang Nr 14.

Zusätzlich könnt ihr am Mittwoch d. 18.06.2025, in der Zeit von 17-18 Uhr, unser Team beim Kippensammeln unterstützen. Gemeinsam macht´s doch mehr Spaß!

Das Equipment wird von uns gestellt. Bei Fragen meldet euch gerne unter 0176 214 25 422.

Wir freuen uns über eure Teilnahme und über saubere Straßen in Hemelingen.