Ein kostenloses Angebot für Mitgliedsbetriebe !
Diese Angebot ist nur für interessierte Mitgliedsbetriebe gedacht!!! Gern möchten wir fünf Hemelinger Unternehmen / Institutionen die einmalige Chance geben, eine persönliche Beratung im Bereich Social Media in den nächsten 6 Wochen zu erhalten.
Online Infoveranstaltung– „Social Media allgemein“ –am 19.01.21 ab 18.30 Uhr. Welche Social Media Plattformen und für wen ? Sie noch unerfahren? Dann sind Sie hier richtig!!
Eine Teilnahme zur Infoveranstaltung erfolgt über diesen Link: https://bbb.wiselab.io/b/bir-pdm-muk-ots
Eine schrifltiche Anmeldung für einen betreuten Kurs wird nur bis zum 21.01.21 10 Uhr hier noch angenommen....
Eintrag auf den Handelsplattformen - Click und Collect im Einzelhandel trotz Corona möglich!!!
Während des jetzigen Lockdowns ist die Auslieferung und die Abholung bestellter Waren durch Kundinnen und Kunden weiter zulässig. Weitere Informationen und die jetzigen Möglichkeiten finden Sie hier.
Des Weiteren können Sie ihr jetziges Angebot für eine bessere Reichweite hier eintragen:
Hemelinger Angebote im Lockdown - Formular
https://www.jetzt-kaufen-in-bremen.de/´(Anleitung im Anhang)
15.01.21 -Strengere Regeln zur Eindämmung der Corona-Infektionen
Ab dem 11. Januar 2021 gelten in Bremen strengere Regeln zur Eindämmung der Corona-Infektionen. Die entsprechende Änderungsverordnung ist auf gesetzblatt.bremen.de veröffentlicht. Wir werden diese hier (Corona Hilfe und Angebote einarbeiten)
-Hier finden Sie die aktuelle Rechtsverordnung/Dreiundzwanzigsten Verordnung
(Stand 15.12.2020) - Ergänzung: "Gesetzblatt 2021 Nr. 4" und "Gesetzblatt 2021 Nr. 5 (Stand 15.01.2021)
- Hier geht es zur Maskenbeschränkung im öffentlichen Raum ab dem 19.11.2020
-Aktuelle Informationen zur Wirtschaftshilfe im November und auch mit neuen Beschlüssen im Dezember 2020 gibt es hier (Stand: 26.11.2020)
Die Maßnahmen des Senats zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden in der Dreiundzwanzigsten Verordnung zum Schutze von Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zusammengefasst(Gesetzblatt 156). Diese wurden des weiteren durch Gesetzblatt Nr. 162" (Stand: 22. Dezember 2020), "Gesetzblatt 2020 Nr. 163" (Stand: 23. Dezember 2020) sowie "Gesetzblatt 2021 Nr. 4" (Stand: 8. Januar 2021) und "Gesetzblatt 2021 Nr. 5 erweitert und ggf. mit lokalen Allgemeinverfügungen ergänzt. Es stehen Übersetzungen in verschiedenen Sprachen mit unterschiedlichen Ständen sowie eine Variante in Einfacher Sprache (Stand: 15. Dezember 2020) zur Verfügung.
Des Weiteren können Sie hier weitere Informationen zur Überbrückungshilfe und auch hier...(Wirtschaftshilfe November 2020) (Stand 13.11.2020) abrufen.
Zudem gibt es aktualisierte Informationen zu den pandemiebedingte Mehrkosten, welche Sie diesen PDFs (u.a. Formblatt 214HB) entnehmen können.
Falls ihr unter Fieber, Husten oder Atemwegserkrankungen leidet oder Kontakt zu nachweislich erkrankten Personen hattet, nehmt zunächst telefonisch Kontakt zu eurer Ärztin oder eurem Arzt auf! Geht nicht direkt in die Arztpraxis oder die Corona-Ambulanz! Außerhalb der regulären Sprechzeiten eurer Arztpraxis könnt ihr euch unter der Telefonnumer 116 117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung der Freien Hansestadt Bremen wenden.
Erste Auszubildende beim Stadtteilmarketing in 2021!!!

Das Stadtteilmarketing Hemelingen begrüßt dieses Jahr eine erste Auszubildene: Laura Wolbink. Am 04.01.2021 hatte sie ihren ersten Arbeitstag bei uns im Team und wird uns 3 Jahre erhalten bleiben, bis sie Ihre Ausbildung zur "Kauffrau für Büromanagement" abgeschlossen hat. Diese langfristige Unterstützung in unserem Team erfreut uns alle!!! Laura über sich selbst:
"Hallo zusammen, ich bin Laura Wolbink 18 Jahre alt und lebe zusammen mit meinen Eltern und meinem jüngeren Bruder in Delmenhorst. In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Evangelischen Jugend Oldenburg und bei meiner Heimatgemeinde als Teamerin. Ich organisiere und begleite den Konfirmandenunterricht, die Konfirmanden Fahrten sowie die Teamer Schulungen.
Bevor ich hier zum Stadtteilmarketing Hemelingen kam war ich 4 Monate lang FSJlerin in einer Kirchengemeinde in Bremen Findorff.
Ich freue mich über die neue Herausforderung und bin gespannt was ich alles am Ende aus den 3 Jahren Ausbildung mitnehmen kann.
Ich freue mich darauf euch alle kennenzulernen und großartige Aktionen und Veranstaltungen zu erleben, wenn dies wieder möglich ist."
Liebe Grüße Laura Wolbink