Projekt Buten Aktiv
Im Newsletter vom Winter 2017 finden Sie Infos zum Stand des Projektes Buten Aktiv.
Für den Newsletter klicken Sie bitte hier. >Des Weiteren ist eine Liste mit aktuellen Angeboten im Freien im Stadtteil Hemelingen erstellt worden.Diese Auflistung (Sammlung Bewegungs- und Begegnungsangebote) finden Sie hier.
Sie möchten ein Kursangebot veröffentlichen? dann füllen Sie bitte folgende PDF aus: Welche Angaben werden für die Kursprüfung benötigt?
BUTEN AKTIV ist ein Forschungsprojekt der Universität Bremen mit dem Ziel, die körperliche Aktivität im Freien der 65+ Jährigen im Stadtteil Hemelingen zu fördern. Das Projekt ist Teil des großen Verbundprojektes AEQUIPA- Präventionsnetzwerk für gesundes Altern im Nordwesten.
Um die körperliche Aktivität in Hemelingen zu verbessern, entwickelt die Universität Bremen gemeinsam mit den Menschen im Stadtteil ein maßgeschneidertes Programm, das zu mehr Bewegung im Freien anregt. Für mehr Informationen klicken Sie hier!
Alte Vielfalt
Der Arbeitskreis "Alte Vielfalt" ist ein Zusammenschluss von öffentlichen und privaten Einrichtungen und Anbietern im Bereich ambulanter und stätionärer Altenhilfe, der offenen Altenarbeit und unterstützenden Personen und Institutionen im Stadtteil Hemelingen. Ziel ist es, den Stadtteil alters- und alternsgerecht umzugestalten und somit Menschen die Möglichkeit zu bieten, im vertrauten Wohnumfeld alt zu werden.
Neben Aktionen wie der Seniorenwoche in Arbergen ist ein Wegweiser entstanden, der über Gesundheitsförderung und Begegnung, zu den Beratungs- /Dienstleistungsangeboten und sportlichen Aktivitäten sowie Kulturangeboten für das Älterwerden im Stadtteil Hemelingen informiert (Download Wegweiser).
MobileAge ab Mai 2017
Der Stadtteilführer soll Angebote anzeigen, die vor allem, aber nicht nur für ältere Menschen interessant sind. Im vergangenen Jahr wurde eine solche Anwendung (App) für den Bremer Stadtteil Osterholz entwickelt und befindet sich zur Zeit in einer Testphase. Nun soll ein vergleichbarer Entwicklungsprozess für und mit älteren Menschen aus Hemelingen stattfinden.
Am 04.Mai 2017 fand im KUBIKO dazu ein Pressegespräch statt, in dem sich alle beteiligten Akteure trafen und das ifib einen Prototypen präsentierte. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier!
Um uns bei dem Thema zu unterstützen würden wir uns freuen wenn Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen! Hier geht es zur Umfrage!
